Das individuelle Grab
Das Grab ist der zentrale Platz für die Trauer. Fehlt ein genau markiertes Grab, werden Trauer und Abschiednehmen deutlich erschwert.
Auf einem Feld mit namenlosen Gräbern sind die kleinen Handreichungen am Grab, die vielen Menschen das Abschiednehmen erleichtern, nicht möglich. Ein Grab im "Memoriam-Garten" bietet Platz für die Trauer. Im Garten werden unterschiedliche Grabarten angeboten, Angehörige können vor der Beisetzung der Urne oder des Sarges den genauen Ort auswählen. Vom Tag der Einweihung an ist der "Memoriam-Garten" fertig bepflanzt. Man erwirbt einen Ort in einer kompletten Grabanlage mit der dazugehörigen Dauergrabpflege zu einem festen Preis und ohne weitere Folgekosten. Individuelle, aber auch gemeinschaftliche Denkmale sind möglich.
Die Gelder der Dauergrabpflege werden von den bewährten friedhofsgärtnerischen Treuhandstellen bzw. Genossenschaften verwaltet. Die Arbeit der Friedhofsgärtner wird regelmäßig kontrolliert.
Memoriam-Garten Broschüre (PDF-Dokument, 1,8 MB)
Grabmal für ein Doppelgrab
2 gedrehte Stelen
Material: Orion-Granit
Bearbeitung: Gestelzt und anpoliert
Bepflanzung: Thuja occidentalis 'Rheingold', Lebensbaum, Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis', Muschelscheinzypresse, Herniaria glabra, Kahles Bruchkraut
Steinmetz:
Dierkes Steinmetzbetrieb GmbH
Eisenbahnstraße 22-24
49661 Cloppenburg
Telefon: 04471 / 949624
Telefax: 04471 / 949642
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.klemens-dierkes.de
Grabmal mit Einlegearbeit
Schlicht gehaltener Grabstein mit Himmelsleiter und Tor zur Ewigkeit.
Material: Diabas, persischer Kalkstein
Bearbeitung: handwerklich bearbeitet, geschliffen und gebürstet
Bepflanzung: Ilex crenata 'Golden Gem', Japanische Stechpalme Buxus sempervirens var. arborescens, Buchsbaum
Steinmetz:
J. Niessen Steinbildhauerei
Friedenstrasse 33-39
26386 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 / 60192
Telefax: 04421 / 60557
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.steinbildhauerei-niessen.de
Grabstele
Aufstrebend, der Durchbruch in den Stein gearbeitet als Übergang vom Diesseits in das Jenseits.
Material: Travertin
Bearbeitung: Handwerklich bearbeitete Oberfläche, scharriert
Bepflanzung: Vinca minor 'Rubra', Immergrün, dunkelrote Blüten
Steinmetz:
J. Niessen Steinbildhauerei
Friedenstrasse 33-39
26386 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 / 60192
Telefax: 04421 / 60557
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.steinbildhauerei-niessen.de
"Heimkehr der Seele"
Stele für ein Einzeloder Doppelgrab, mit Sinnspruch von Joseph von Eichendorff
Material: Untersberger Marmor
Bearbeitung: geriffelt und angeschliffen
Bepflanzung: Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis', Muschelscheinzypresse, Luzula pilosa 'Igel', Zwerg-Hainsimse, Ajuga reptans 'Burgundy Glow', Kriechender Günsel, Cotoneaster dammeri 'Streibs Findling', Kriechmispel, Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety', Weißbunte Kriechspindel
Steinmetz:
Steinmetzbetrieb Guido Kahnert
Turner Str. 196
28779 Bremen
Telefon: 0421 / 606000
Telefax: 0421 / 606000
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stele
Wasserfall vertieft, geschurt, 50 x 100 x 16 cm
Material: Impala
Bearbeitung: Allseitig poliert
Bepflanzung: Acer palmatum 'Dissectum Garnet', Roter Schlitzahorn, Pinus mugo 'Mops', Bergkiefer Cotoneaster dammeri 'Streibs Findling', Zwerg-/Kriechmispel
Steinmetz:
Burmeister GmbH Grabmal & Natursteinfachbetrieb
Spadener Str. 126
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 / 8061650
Telefax: 0471 / 8061652
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Doppelstein
Material: Französischer Quarzit
Bearbeitung: naturbelassen, Ornament frei vom Hieb
Bepflanzung: Dianthus gratianopolitanus (Pfingst-Nelke), Buxus sempervirens var. Arborescens (Buchsbaum), Herniaria glabra (Kahles Bruchkraut)
Steinmetz:
Klaus Voss e.K.
Bremen
Stele
Grabstelle aus Wesersandstein mit Profil
Material: Wesersandstein
Bearbeitung: geschliffen, handwerklich gespitzt.
Bepflanzung: Prunus lauracerasus 'Mount Vernon', Lorbeerkirsche, Acer palmatum 'Dissectum Garnet', Roter Schlitzahorn Lamium maculatum 'White Nancy', Weiße Taubnessel Euonymus fortunei 'Emerald'n Gold', Gelbbunte Kriechspindel
Steinmetz:
Steinmetzbetrieb Borchardt GmbH
Diekweg 5
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403 / 3971
Telefax: 04403 / 64448
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.borchardt-grabmale.de
"Partnergrabmal Lebenslinien"
Jeder Verstorbene erhält seinen Platz auf der Grabstele. Jede Linie des Grabmals steht somit für ein Leben.
Material: Südafrikanischer Gabbro Granit
Bearbeitung: gemeißelt, fein geschliffen
Bepflanzung: Euonymus fortunei‚ Emerald Gaiety, Weißbunte Kriechspindel‚ Streibs Findling, Kriechmispel, Ilex crenata‚ Convexa, Japanische Stechpalme
Steinmetz:
Volker Voigt & Bernhard Feldker GbR
Steinmetzbetrieb - Osnabrück
Lotter Kirchweg 82
49078 Osnabrück
Telefon: 0541 / 46137
Telefax: 0541 / 41296
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.voigt-feldker.de
Stele
Material: Ocean Beige mit Diabas Treppe
Bearbeitung: Handwerklich bearbeitet, Flächen und EInfassung sind samt geschliffen
Bepflanzung: Ilex crenata
Steinmetz:
Volker Voigt & Bernhard Feldker GbR
Steinmetzbetrieb - Osnabrück
Lotter Kirchweg 82
49078 Osnabrück
Telefon: 0541 / 46137
Telefax: 0541 / 41296
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.voigt-feldker.de
Sie können in der Galerie über die Vorschaubilder navigieren.
Weitere Informationen zu den Mustergräbern erhalten Sie durch einen Klick auf das große Bild.
Die Kontaktdaten der beteiligten Gärtner sowie der Steinmetze erhalten Sie hier als PDF.